Organisation
Bei FREIRAD sind viele Menschen mit unterschiedlichen Aufgaben beteiligt. Hier siehst du, wie wir organisiert sind.

Das Sendeschema
Das Sendeschema bündelt thematisch ähnliche Sendungen, schafft Überblick und bringt Ordnung in das wunderbare Chaos. Inhalte haben hier Vorrang vor Sprachen und orientieren sich an Hörgewohnheiten. Zum Beispiel: Zur vollen Stunde gibt es oft Nachrichten. Zur Mittagszeit, nachmittags und zur Prime Time laufen hauptsächlich Sendungen mit viel Wortinhalt. Und ab 22 Uhr hörst du meist modiererte Musiksendungen.

Regelwerk & Downloads
Alle Infos zur
Vereinsstruktur von
FREIRAD

Info & Downloads
FREIRAD steht für …
Charta des Freien Rundfunks Österreichs
Richtlinien für Radiomacher*innen